top of page

Die verschiedenen Behandlungsmodalitäten in der chinesischen Medizin

Ärzte der chinesischen Medizin wenden verschiedene Behandlungsmethoden an, um den Qi-Fluss und die Qi-Produktion zu korrigieren und Yin und Yang im Körper auszugleichen. Zum Yin und Yang im Körper gehört das Qi, die Körperflüssigkeiten (einschließlich Sekrete, Hormone usw.), das Körpergewebe, das Blut, die verdichtete  Materie (in der TCM Jing genannt) und der Geist.

Kräuterheilkunde und Akupunktur (einschließlich der damit verbundenen Therapiemethoden wie Moxibustion, Schröpfen, GuaSha und Aderlass) können die Körpersubstanzen wie Qi, Körperflüssigkeiten, Blut, Hormone, Arterien, Gefäße, Körpergewebe, Haut, Membranen, Hohlräume, Meridiane, Muskeln, Faszien, Sehnen, Bänder, Drüsen, Nerven, Knochen und Mark, Gehirn, Organe usw., direkt beeinflüssen. Akupunktur und Kräuter können auch dabei helfen, die Stimmung, den emotionalen Zustand und den Geist zu regulieren. Andere Modalitäten wie Ernährungstherapie, Massage- und Bewegungstherapie zielen darauf ab, die Wiederherstellung des Gleichgewichts von Yin und Yang zu unterstützen.

Was die Behandlung mit chinesischer Medizin von der Behandlung mit konventioneller Medizin unterscheidet, ist der starke Fokus auf das Individuum und nicht auf die Krankheit. Die Konzentration auf die Krankheit führt zu einer Strategie, bei der erwartet wird, dass eine Behandlungslösung für alle gilt. Im Gegensatz dazu, geht die chinesische Medizin von aus, dass eine einzelne Krankheit mehrere Variationen haben kann und dies ist der Grund dafür, dass verschiedene Menschen mit derselben Krankheit völlig unterschiedliche Symptome aufweisen können. Die Konzentration auf den einzelnen Menschen und seine einzigartige genetische Konstitution, seine gesundheitliche Situation, sein Lebensstil, sein physisches, soziales und berufliches Umfeld kann erklären, warum eine Person bestimmte Symptome zeigt, und das bedeutet, dass die Behandlung und die Anpassung des Lebensstils speziell auf den Patienten zugeschnitten werden kann. Der Fokus auf den Menschen überschneidet sich mit einem anderen wichtigen Unterscheidungsmerkmal: dem ganzheitlichen Ansatz. Obwohl der Schwerpunkt der Behandlung immer darauf liegt, den Ursprung oder die Quelle der Krankheit zu beseitigen, muss der Mensch in seiner Gesamtheit gewürdigt werden. Das bedeutet z.B., dass bei der Behandlung auch äusseren Faktoren berücksichtigt werden müssen die auf die Personeinwirken, einschliesslich klimatische Faktoren, ihre Lebensbedingungen und ihren Lebensstil. Ein weiterer wichtiger Aspekt einer ganzheitlichen Behandlung ist, dass die Erkrankung des Menschen auf mehreren Ebenen als ein ganzheitliches Ganzes betrachtet werden muss. Diese Ebenen umfassen die körperliche Ebene (Anatomie und Physiologie), die energetische (Funktion und Vitalität) und die spirituelle (Glaubenssätze und Verbindungen). Eine Person auf diese Weise zu betrachten, erklärt viele Aspekte der Medizin, einschließlich warum sich Menschen krank fühlen oder Schmerzen haben können, während Ärzte keine körperlichen Gründe für diese Gefühle finden können.  Gesundheit ist ein Zustand der Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Wir können nicht außer Acht lassen, dass Emotionen und Überzeugungen uns entweder schaden oder heilen können.

bottom of page